Haben Sie Kopf- oder Rückenschmerzen?
In meinem gratis 5-Punkte-Guide für Kopf und Rückenschmerzen bekommen Sie erprobte Methoden zur Selbsthilfe aus der Physiotherapie-Praxis.

"Schmerzlösung" kann Ihnen helfen, mit gezielten und achtsamen Berührungen Schmerzen zu überwinden.
Sie können das an sich selbst anwenden oder einen Therapeuten/ eine Therapeutin aufsuchen. Bekanntes Wirkungsprinzip: Sie kennen den Reflextest an Ihrem Knie durch einen Arzt.
Der Patellasehnenreflex PSR ist ein Eigenreflex ,der nach Schlag auf die Patellarsehne eine Kontraktion der Streckmuskulatur des Oberschenkels auslöst und damit eine Streckung im Kniegelenk bewirkt.
Die Patellarssehne steht als ein bekanntes Beispiel für ALLE Körperbereiche, in denen dieses Vorgehen möglich ist.
Durch behutsames und gezieltes Berühren (z.B. dieser Patellarsehne) lösen wir Selbstregulationsvorgänge in Muskeln und Faszien an, die umfassend schmerzbefreiend wirken können.
Diesen Mechanismus können wir nicht nur als Reflextest benutzen. Er veranschaulicht die Grundlage vieler breit etablierter Schmerztherapien, welche über gezielte Berührungen an Muskeln und Faszien Selbstheilungsmechanismen in Gang setzen.
Faszienarbeit findet Anwendung bei den verschiedensten Schmerzen und Zuständen wie Schwindel u.Ä.
Vor dem Hintergrund meiner 30-jährigen Praxiserfahrung ist es mein größtes Anliegen, Sie selbst zu einer umfassenden Schmerzselbsthilfe zu ermächtigen:
D.h. um Schmerzen zu lindern, können wir "jeden" Sehnenansatz nutzen und eine Selbstregulation derjenigen Muskeln- und Faszien-Stränge auslösen, die zum jeweiligen Schmerzgeschehen gehören.
Anwendung bei:
Arthrose und Schmerz
Asthma bronchiale
Bandscheibenproblematik
Ellbogenschmerz
Fibromyalgie
Fußschmerz
Hüftschmerz
Kieferschmerz
Knieschmerz
Kopfschmerz
Kribbeln/Parästhesien
Migräne
Rückenschmerz
Schleudertrauma
Schulterschmerz
Verspannungen
Wachstumsschmerzen bei Kinder
"Schmerzlösung", das bedeutet für Sie:
Selbsthilfe-Anwendungen ONLINE
Schmerztherapie-Ausbildung,
Physiotherapie
Grundlagen: Beschrieben wird der Wirkmechanismus u.a. durch die Biokinematik des Arztes Walter Packi und die Myoreflextherapie von Dr. med. Mosseter.
Anwendung: In der Arztpraxis, in verschiedenen therapeutischen Verfahren und (zunehmend bekannt) im "five Konzept", das auf Walter Packis Arbeiten basiert.
"Schmerzlösung" verbindet die Wirkmechanismen der Biokinematik (bzw. der Myoreflextherapie) und achtsamkeitsbasierte Verfahren zu einem ganzheitlichen Herangehen, das sich ganz besonders auch für die Selbsthilfe eignet:
AST - A ltmann S chmerz-T herapie